April 11, 2025

5 Gründe, warum sich gute Leute nicht bei dir bewerben – und wie du das sofort ändern kannst

Die besten Fachkräfte sehen deine Stelle nicht – oder sie wollen nicht. Hier erfährst du, woran es liegt.

BG

Du brauchst dringend Verstärkung, aber bekommst nur unpassende Bewerbungen – oder gar keine? Dann liegt es meist an diesen fünf Gründen:

  1. Dein Betrieb ist zu unbekannt: Wenn keiner weiß, dass es dich gibt, wirst du auch keine Bewerbungen bekommen. Sichtbarkeit ist alles – vor allem im regionalen Umfeld. Zeige Flagge, mach auf dich aufmerksam, erzähl deine Geschichte.
  2. Deine Anzeige ist zu allgemein: "Wir suchen Verstärkung" reicht heute nicht mehr. Fachkräfte wollen wissen, was sie konkret erwartet. Aufgaben, Tools, Arbeitszeiten, Gehaltsspanne, Teamgröße – alles, was Klarheit schafft, schafft auch Vertrauen. Je konkreter, desto besser.
  3. Der Ton ist zu steif oder unpersönlich: Viele Handwerker schalten Texte, die wirken, als hätte sie eine Behörde verfasst. Schreib so, wie du sprichst – klar, ehrlich und direkt. So erreichst du die Menschen, die zu dir passen.
  4. Du kommunizierst keine Vorteile: Warum ist dein Betrieb besser als andere? Was gibst du deinen Leuten, das andere nicht bieten? Weiterbildung, kurze Wege, echtes Miteinander? Sag es laut – denn die besten Leute vergleichen Angebote.
  5. Der Bewerbungsprozess ist kompliziert: Wenn man sich durch mehrere Seiten klicken muss, um überhaupt Kontakt aufzunehmen, springen viele ab. Einfache Kontaktwege, klare Ansprechpartner, schnelle Rückmeldung – so geht’s.

Du kannst heute nicht mehr erwarten, dass Bewerber um dich kämpfen. Du musst um die Bewerber kämpfen – mit Offenheit, Ehrlichkeit und Struktur. Und wenn du das tust, wirst du nicht nur mehr Bewerbungen erhalten, sondern auch die richtigen.

Geh den ersten Schritt zur erfolgreichen Stellenbesetzung

Starte noch heute mit Korthauer und finde Top-Talente schneller und effizienter!